Johannisbrot

Tee mit Johannisbrot
nahrhaft, gesund und unterstützend

Johannisbrot (Ceratonia siliqua) ist die Frucht des Johannisbrotbaums, der vor allem im Mittelmeerraum wächst. Der Tee aus Johannisbrot hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Unterstützung des Verdauungssystems und die Förderung der Herzgesundheit.

Was ist Johannisbrot und warum sollte man es im Tee verwenden?

Johannisbrot ist die Schote des Johannisbrotbaums, die reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralstoffen ist. Die Schoten enthalten wichtige Nährstoffe wie:

  • Ballaststoffe – fördern die Verdauung und helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels

  • Antioxidantien – helfen bei der Bekämpfung freier Radikale und schützen vor Zellschäden

  • Mineralien – wie Kalzium, Eisen und Magnesium, die für die Gesundheit von Knochen und Herz wichtig sind

Johannisbrot im Tee zu verwenden, ist eine hervorragende Möglichkeit, die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile dieser Frucht zu genießen.

Beliebte Tees mit Johannisbrot

Johannisbrot wird häufig mit anderen Kräutern und Früchten kombiniert, um seine Wirkung zu verstärken:

Gesundheitliche Vorteile von Tee mit Johannisbrot

Johannisbrottee hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

📚 Quelle: PubMed: Johannisbrot und seine gesundheitlichen Vorteile