Stevia-Blätter, auch als Süßkrautblätter bekannt, sind eine kraftvolle Zutat für alle, die ihren Tee auf natürliche Weise süßen möchten – ohne Kalorien, ohne Zucker und ohne künstliche Zusätze. Ursprünglich aus Südamerika stammend, werden diese Blätter seit Jahrhunderten für ihre süßende und gesundheitsfördernde Wirkung geschätzt. Doch was genau steckt dahinter?
Was ist Süßkraut bzw. Stevia?
Die Pflanze Stevia rebaudiana, oft einfach „Süßkraut“ genannt, wächst ursprünglich in Paraguay und Brasilien. Ihre Blätter enthalten sogenannte Steviolglycoside – natürliche Süßstoffe, die bis zu 300-mal süßer als Zucker sind, aber dabei keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben.
Für viele ist Stevia daher ein idealer Ersatz für raffinierten Zucker – besonders im Tee.
Stevia-Blätter im Tee: Wirkung & Vorteile
Warum wird Stevia im Tee so geschätzt?
-
✅ Kalorienfrei: Für alle, die auf Figur oder Blutzucker achten
-
✅ Zuckerfrei: Keine Gefahr für Zähne oder Energiecrash
-
✅ Natürlich süß: Ohne künstliche Aromen oder Zusätze
-
✅ Zahnfreundlich: Fördert keine Karies wie herkömmlicher Zucker
-
✅ Für Diabetiker geeignet: Kein Einfluss auf den Insulinspiegel
Diese Eigenschaften machen Stevia-Blätter im Tee zu einem idealen Begleiter für bewusste Genießer.
Geschmack: Sanfte Süße mit Kräuternote
Stevia-Blätter verleihen dem Tee eine subtile, lang anhaltende Süße, ohne den Eigengeschmack der Kräuter oder Früchte zu überlagern. Im Gegensatz zu raffiniertem Zucker bleibt das natürliche Aroma der Teemischung erhalten – mit einem leicht krautigen Abgang, der perfekt mit Pflanzen wie Minze, Kamille oder Hibiskus harmoniert.
So wird Süßkraut verarbeitet
Nach der Ernte werden die Stevia-Blätter gewaschen und schonend getrocknet, um ihre Süßkraft zu erhalten. Sie lassen sich dann direkt in Kräuter- und Früchtetees integrieren oder zu Stevia-Extrakt weiterverarbeiten.
Im Aufguss entfalten die Blätter langsam ihre Wirkung – ideal für langsame Genießer.
Tee süßen ohne Kalorien – So einfach geht’s
Suchst Du nach einer gesunden Alternative zu Honig oder Zucker? Dann sind Stevia-Blätter genau das Richtige.
Ob am Morgen, nach dem Essen oder als kalorienfreie Erfrischung zwischendurch:
Ein Tee mit Süßkraut ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ein aktiver Beitrag zu mehr Wohlbefinden.
Mit welchen Tees harmonieren Stevia-Blätter?
-
🌿 Kräutertees: Kamille, Pfefferminze, Fenchel
-
🍋 Früchtetees: Hibiskus, Zitrone, Hagebutte
-
🍃 Grüner Tee: Für einen leichten, frischen Geschmack
-
🧉 Mate-Tee: Traditionell mit Stevia gesüßt
-
🍂 Chai- & Gewürztees: Süße Balance für scharfe Noten
Fazit: Tee süßen – gesund, pflanzlich und ganz natürlich
Stevia-Blätter im Tee sind die perfekte Lösung für alle, die süßen Geschmack ohne Zucker suchen. Sie kombinieren Pflanzlichkeit, Wirkung und Geschmack – und machen jede Tasse zu einem gesunden Genusserlebnis.