bio

Das EU-Bio-Siegel Garantierte Qualität und Nachhaltigkeit

01

Das EU-Bio-Siegel steht für höchste Standards in Qualität, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung.

02

Alle Produkte von DieTees, einschließlich unserer erlesenen Bio-Tees, werden gemäß den strengen Richtlinien der Europäischen Union für ökologischen Landbau produziert.

03

Mit diesem Siegel garantieren wir Ihnen, dass unsere Tees nicht nur den Geschmack der Natur bewahren, sondern auch aktiv zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.

Warum ist das EU-Bio-Siegel so wichtig?

Dieses Siegel stellt sicher, dass:

1

Pestizidfrei

Produkte ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln hergestellt werden.

2

Natürlich

Keine Gentechnik im gesamten Produktionsprozess verwendet wird.

3

Qualität

Geschmack und Qualität ausschließlich durch natürliche Inhaltsstoffe gewährleistet sind.

Ein Versprechen für Verbraucher:innen

Das EU-Bio-Siegel bietet Ihnen als Kund:in die Gewissheit, dass Sie sich für Produkte entscheiden, die mit größtem Respekt für die Natur und den Schutz unserer Umwelt hergestellt wurden. Es steht für Nachhaltigkeit, Transparenz und Vertrauen – Werte, die für DieTees von zentraler Bedeutung sind.

Die Geschichte des EU-Bio-Siegels

Ein Siegel mit einer langen Tradition

Die Wurzeln des ökologischen Landbaus reichen bis in die 1940er Jahre zurück, als erste Pioniere begonnen haben, nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden zu entwickeln. Ziel war es, den Einsatz von Chemikalien zu reduzieren und die natürlichen Ressourcen zu schonen.

Ein offizielles Zeichen seit 2010

Das EU-Bio-Siegel wurde am 1. Juli 2010 eingeführt und ist seitdem eine verpflichtende Kennzeichnung für alle ökologisch produzierten Lebensmittel in der Europäischen Union. Es symbolisiert die Einhaltung strenger Standards für Umweltschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Landwirtschaft.

Ein Maßstab für bewusste Entscheidungen

In den letzten Jahren hat sich das EU-Bio-Siegel zu einem entscheidenden Faktor bei der Auswahl von Lebensmitteln entwickelt. Verbraucher:innen schätzen die Transparenz und Sicherheit, die dieses Siegel bietet, und es dient als Orientierungshilfe für den Kauf nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Produkte.